Wie asozial sind soziale Netzwerke?
Warum nennen wir eigentlich Facebook, Twitter & Co. sozial? Wenn „sozial“ eine allgemeine Teilnahme bedeutet, dann müssten Straßenkehren, Wahlen oder Streiks auch sozial sein. Verstehen wir „sozial“ als „Second Life“ unserer Gesellschaft, dann führen wir dort ein seltsames Leben: ohne unsere Großeltern und unsere Kinder. Zu „Freunden“ werden Menschen, die wir auf der Straße nicht einmal immer grüßen.