Eine römisch-katholische Minderheit und die Pogromstimmung

Ein Pogrom (m., auch n.) ist die gewaltsame Ausschreitung gegen Menschen, die entweder einer abgrenzbaren gesellschaftlichen Gruppe angehören oder aber von den Tätern einer realen bzw. vermeintlichen gesellschaftlichen Gruppe zugeordnet werden. Häufig sind es politische Gruppen (z. B. Menschen einer Partei) oder religiöse Gruppen (z. B: religiöse Minderheiten). Früher verwendete man den Begriff nur, um Ausschreitungen gegenüber Juden zu benennen; der Sprachgebrauch hat sich ausgedehnt.

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Also die Stimmung, wie bei einem Pogrom, (kurz: Pogromstimmung) kann bei Mitgliedern einer religiösen Gruppe durchaus aufkommen, wenn sich diese bedrängt und aus der Gesellschaft ausgegliedert fühlen. Im engeren Sinne (Judenpogrom) ist die Realität von tief gläubigen Katholiken, die auf ihr Oberhaupt hören, sicher nicht vergleichbar. Nimmt man nur die mediale Realität, werden Parallelen sichtbar.

(mehr …)

WeiterlesenEine römisch-katholische Minderheit und die Pogromstimmung

Dem Benutzer auf die Sprünge helfen

Mit steigender Menge an Informationen wird es immer schwieriger die richtigen (eigentlich: die gewünschten) zu finden. Die Informationswissenschaft entwickelte viele interessante Instrumente, um der Datenflut Herr zu werden. Andere Wissenschaften steuerten andere Hilfsmittel bei. Aus diesem Pool an Ideen sollen hier die für das WWW relevanten kurz vorgestellt werden.

(mehr …)

WeiterlesenDem Benutzer auf die Sprünge helfen

Das alte neue Design und die Usability

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Nach Monaten (gefühlten Jahrhunderten) hatte ich wieder Zeit, an meiner Internetseite – diesem Blog genauer gesagt – etwas zu schrauben. Seit IE 6 von Microsoft selbst zu Grabe getragen wurde und IE 9 langsam an Verbreitung zunimmt habe ich etwas unruhig geschlafen. Auch wegen der vielen mobilen Browser…

(mehr …)

WeiterlesenDas alte neue Design und die Usability

Das Loch im Ganzen

Es gibt Berufe, von denen ein Pole behaupten würde, sie beständen darin, ein „Loch im Ganzen“ zu suchen. Dazu zählt man üblicherweise die Frauenbeautragte oder die Datenschützer. Diese Berufe haben ein Merkmal gemeinsam: sie würden die Berechtigung ihrer eigenen Existenz anzweifeln, wenn sie behaupten würden, es ist alles in Ordnung…
(mehr …)

WeiterlesenDas Loch im Ganzen

Wie böse doch die Piraten sind… Man schalte nur die ARD ein.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemeines

Es wundert mich sehr, dass diejenigen, die selber vom (sozusagen) „geschenkten“ Geld Fernsehen machen, uns (den Spendern) die Rechte daran nicht gewähren wollen. Es wundert mich jedoch nicht, dass sie als Rechteinhaber auf einmal den Schulterschluss mit Patentanwälten oder Besitzern des sog. geistigen Eigentums üben.

(mehr …)

WeiterlesenWie böse doch die Piraten sind… Man schalte nur die ARD ein.