Mit steigender Menge an Informationen wird es immer schwieriger die richtigen (eigentlich: die gewünschten) zu finden. Die Informationswissenschaft entwickelte viele interessante Instrumente, um der Datenflut Herr zu werden. Andere Wissenschaften steuerten andere Hilfsmittel bei. Aus diesem Pool an Ideen sollen hier die für das WWW relevanten kurz vorgestellt werden.
Das alte neue Design und die Usability
Nach Monaten (gefühlten Jahrhunderten) hatte ich wieder Zeit, an meiner Internetseite – diesem Blog genauer gesagt – etwas zu schrauben. Seit IE 6 von Microsoft selbst zu Grabe getragen wurde und IE 9 langsam an Verbreitung zunimmt habe ich etwas unruhig geschlafen. Auch wegen der vielen mobilen Browser…
wildscreen* usability
Es ist bereits seit Monaten kein Geheimnis: das Seitenverhältnis der Monitore von 16:9 setzt sich durch! Sie stellen zwar noch nicht die Mehrheit aber sie werden immer mehr: die sog. Widescreen-Bildschirme. Wollte ich nur über diese schreiben, hieße auch der Titel „widescreen usability“. Das Problemfeld ist jedoch deutlich größer. Neben den immer gößer werdenden Bildschirmen gibt es die kleinen und kleinsten Bildschirme in Netbooks und Smartphones. Auch diese möchten gut lesbar und problemlos bedienbar sein…