Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /share/www/wordpress/wp-content/themes/evolve/inc/dynamic-css.php on line 185

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /share/www/wordpress/wp-content/themes/evolve/inc/dynamic-css.php on line 186

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /share/www/wordpress/wp-content/themes/evolve/inc/dynamic-css.php on line 187

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /share/www/wordpress/wp-content/themes/evolve/inc/dynamic-css.php on line 188
Zum Hauptinhalt springen

Ist wordpress besser als Geeklog?

Schwierige Frage! Eines steht jedoch fest: Das installieren von Plugins ist ebenso wie das Programmieren von Plugins im WordPress besser gelöst. WP nimmt dem Programmierer jede Menge Datenhandling ab und lässt Zugriffe auf den HTML-Header zu.

Seitdem im WordPress auch eine Versionsverwaltung existiert, wird es noch einfacher, die Co-Autorenschaft zu koordinieren. Insgesamt ist WP besser am Web 2.0 und AJAX ausgerichtet, als geeklog. Einige Features wie Passwort für einen Artikel gibt es bei gl einfach gar nicht.

Geeklog ist veraltet. Man kann ihn noch einsetzen, aber er ist nicht unbedingt hilfreich. Man muss mit der Web-Gemeinde gehen, um den Vorteil der unzähligen Themen und Plugins zu genießen.

Fotobuch

Die meisten von uns kriegen schon als Kind ein eigenes Album angelegt. Einige haben sogar einige Tausen Fotos darin (wenn die Eltern an jedem Tag ein Foto gemacht haben…). Irgendwann gammelt es in irgend einem Regal, wo es keiner zu Gesicht bekommt…

Weiterlesen