Zum Hauptinhalt springen

ICEcoder

*{coder} – ein freier Online-HTML-Editor

Text-basierte Dateien haben den großen Vorteil, dass sie mit jedem Text-Editor (wie Notepad, vim aber auch MS Word) bearbeitet werden können. In den wenigsten Füllen ist ein solches Werkzeug ausreichend. Komfort-Funktionen wie Syntax-Highlighting, Code Snippets, Autocomplete oder Syntax-Prüfung nehmen einem Entwickler viel Arbeit ab und erlauben die Konzentration auf das Wesentliche. Es ist somit nicht wirklich verwunderlich, dass Profis spezielle Programme verwenden oder bestimmte Präferenzen haben. Solche Werkzeuge können recht teuer sein. Es gibt sie aber auch – Open Source seit Dank – gratis.

Weiterlesen

Ist wordpress besser als Geeklog?

Schwierige Frage! Eines steht jedoch fest: Das installieren von Plugins ist ebenso wie das Programmieren von Plugins im WordPress besser gelöst. WP nimmt dem Programmierer jede Menge Datenhandling ab und lässt Zugriffe auf den HTML-Header zu.

Seitdem im WordPress auch eine Versionsverwaltung existiert, wird es noch einfacher, die Co-Autorenschaft zu koordinieren. Insgesamt ist WP besser am Web 2.0 und AJAX ausgerichtet, als geeklog. Einige Features wie Passwort für einen Artikel gibt es bei gl einfach gar nicht.

Geeklog ist veraltet. Man kann ihn noch einsetzen, aber er ist nicht unbedingt hilfreich. Man muss mit der Web-Gemeinde gehen, um den Vorteil der unzähligen Themen und Plugins zu genießen.