Software, Hardware, Linux, Computer, Open Source – Probleme und Lösungen

Sphinx search engine: Installation und Betrieb – eine Einleitung

http://www.sphinxsearch.com Sphinx Search Engine, die - wie sie sich selber nennt - "Free open-source SQL full-text search engine" ist ein gutes tool, um die Volltextsuche auf dem eigenen Server zu beschleunigen. Der Ansatz ist gut, die Ergebnisse noch besser, aber die Installation ein langer Leidensweg... Da dies öfters bei Open Source Projekten der Fall ist, muss man wohl oder über nach Anleitungen Ausschau halten, um genau das nicht selber durchmachen zu müssen. Eine solche Anleitung soll dieser Artikel sein.

WeiterlesenSphinx search engine: Installation und Betrieb – eine Einleitung

HTML Seiten mit PHP und regulären Ausdrücken durchsuchen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:IT, Software & Co.

Vielleicht kennt ihr das Problem:

Man hat jede Menge HTML-Seiten, aber man braucht spezielle Software oder externe Dienste, um sie auf Wunsch des Benutzers durchzusuchen… Das ist ärgerlich! Doch es geht auch ohne diese „Helfer“. Es reicht, PHP Unterstützung auf dem Server und das lookuPhp Skript. Dieser kann als DIV in jede Seite eingebunden werden und durchsucht die im Setup vorgegebenen Seiten mit Hilfe von regulären Ausdrücken (RegEx).

Diese Lösung erzeugt eine gewisse Last auf dem Server und die Antworten sind auch nicht innerhalb von Milisekunden da, aber für eine Domain mit 100 Seiten reicht das alle mal!
(mehr …)

WeiterlesenHTML Seiten mit PHP und regulären Ausdrücken durchsuchen

Ubuntu Feisty und Invalid command ‚AuthDigestFile‘, perhaps misspelled …

Ärger mit auth DIGEST in apache nach update auf ubuntu Feisty Fawn (7.04)?

Folgenden Fehler hat apache ausgespuckt:

Invalid command ‚AuthDigestFile‘, perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration

En. abstract: This article describes, what to do, when you get this error abow. The problem is, that youre configuration of apache are not compatible to the new version of apache (2.2). I will tell you, how to solve this problem using italic letters for english version.

(mehr …)

WeiterlesenUbuntu Feisty und Invalid command ‚AuthDigestFile‘, perhaps misspelled …

RSS und Atom Serverseitig mit PHP verarbeiten

Wie versprochen, komme ich zur Sache und lasse mich in der wahrscheinlich interessantesten Kategorie „Software & Co“ über eine Endeckung. Vielleicht kennen es schon einige… Egal! Für mich war das neu und hat mich auf neue Ideen Gebracht.

Es geht – wie der Titel bereist erwähnt um PHP-Skript, der auf dem Server RSS, Atom oder RDF (mit anderen Worten Content-Syndication – Definition hier oder hier) verarbeitet. Der Name lautet: Simple Pie (In der Anlehung an „American Pie“?). Der Nachfolger vom eingeschlafenen Projekt Magpie überrascht mit eine Vielfalt an Funktionen und Formaten.

Nach dem Download des Packets, der die Reader-Klasse als auch ein Demo enthält, lohnt sich der Blick in die sehr gute – wenn auch nur englische Dokumentation. Für Anfänger wird ein die Demo-Anwendung (index.php) im Ordner „demo“ sicher sehr hilfreich sein. Für fortgeschrittene Programmierer ist die Funktionsreferenz sicher informativer.

(mehr …)

WeiterlesenRSS und Atom Serverseitig mit PHP verarbeiten